Tlos
ist eine antike Stadt, deren Ursprünge bis in die Bronzezeit
zurückreichen. Ihren Zenit erreichte die Stadt in byzantinischer Zeit als
Bischofssitz. Heut sind nur noch ihre Ruinen vorhanden. Trotzdem sind hier
einige beeindruckende beeindruckende Bauten erhalten geblieben.
Die Bäder und das gut erhaltene Amphitheater der Stadt befinden sich im Südosten der
Stadt. Wenn Sie das Theater besuchen, sollten Sie den Bereich rechts unten
aufsuchen. Hier ist das Geräusch fließenden Wassers zu hören, ohne das ein
solches sichtbar wäre.
Die eigentlichen Ruinen von Tlos befinden sich auf einem Hügel,
den Sie nur gegen Entrichtung eines Eintritts besichtigen können. Beim
Aufstieg auf die Akropolis können Sie die in die Hügel geschlagenen
Felsengräber bewundern. Dort befinden sich auch Steinmetzarbeiten, die das
geflügelte Pferd Pegasus mit Kampf mit dem dreiköpfigen Ungeheuer Chimära
zeigen. Unterhalb
der Burg befindet sich die Agora von Tlos, 9 Meter breit und mit 6
bogenförmigen Türen versehen. Im Süden der Stadt befindet sich eine
Stadtmauer aus der römischen Epoche.
Vom Hügel haben Sie einen herrlichen Blick auf die Ebene von Xanthos.
Der Yakapark liegt rund 2 Kilometer von Tlos entfernt und ist problemlos
auf einer Teerstraße zu erreichen. Der Yakapark ist eigentlich eine
Forellenzucht mit Restaurant; allerdings ist es inzwischen eher ein
Naturpark.
Der Yakapark ist voller uralter Bäumen und teilweise terrassenförmigen
Wasserläufen. Wandeln Sie entlang der Wasserläufe, relaxen Sie in
Hängematten, baden Sie in den Becken oder gönnen Sie sich einfach eine
fangfrische Forelle oder ein frisch gegrilltes Stück Fleisch zusammen mit
typisch türkischen Beilagen.
Sie sollen sich auf keinen Fall die Bar entgehen lassen. Diese ist aus
Stein gefertigt und mit einem Wasserkanal versehen, in dem eiskaltes
Wasser fließt, in welchem Sie Ihre Getränke kühlen können. Die
Besonderheit: In diesem Wasserkanal in der Theke schwimmen auch kleine
Fische!
Lassen Sie sich einfach von dem nachfolgenden Video und den Bilder
inspirieren: